Unteruckersee

Länge

7082 m

Breite

2134 m

Fläche

1031 ha

Volumen

102 Mio. m³

Tiefe

19 m

Verweilzeit

6 Jahre

Oberuckersee

Länge

4910 m

Breite

1600 m

Fläche

618 ha

Volumen

57 Mio. m³

Tiefe

28 m

Verweilzeit

4 Jahre

Die Seen die der Uckermark Ihren Namen geben

Uckerseen

Zuflüsse
Dreescher Seegraben, Schäfergraben, Höftgraben
Die bekanntesten Orte an den Seen
Prenzlau, Warnitz, Seehausen
Abflüsse
Die Ucker ist sowohl Zu- als auch Abfluss und verbindet die Seen miteinander.
Fischarten
Flussbarsch, Hecht, Brachse, Karpfen, Schleie, Zander, Aal, usw.

Im Einzugsgebiet der Uckerseen gibt es viele viele Moore. Ebenso sind sie Heimat vieler Vogelarten. Die seen sind ein natürlicher Migrationsraum für Fischotter und haben viele Schilfgebiete vorzuweisen. Etwa 60 Prozent der Seen sind Teile von Naturschutzgebieten. Sie beherbergen viele Fischarten, wie den Flussbarsch, Hecht, Brachse, Karpfen, Rotfeder, Bleie, Schleie, Zander, Aal und andere.

Alter

12.000 Jahre

Höhe über dem Meeresspiegel

17,5 Meter

Anteil Naturschutzgebiete

60%

offizielle Badestellen

9 Strände